Heute besuchten wir zusammen mit Fredy, unserem Nachbarn und Freund, eine ganz besondere Antiquitätenausstellung auf insgesamt 30.000 m² Fläche: Romano Antigüedades, ganz in der Nähe von Sevilla, in Alcalá de Guadaíra. Riesige Dinosaurier, eine unüberschaubare Anzahl alter Türen und Tore (eine schöner als die andere), antike Maschinen und viele Objekte aus der Weltausstellung 1992 in Sevilla.
Der Vater von Alejandro, der uns durch seine Wunderwelt geführt hat und viele Anekdoten dazu erzählte, hat diese aussergewöhnliche Firma vor über 45 Jahren gegründet. Immer wieder tätigte er grosse Ankäufe. So fanden zum Beispiel 400 „Curros“ – das Maskottchen der Weltausstellung – ein neues Zuhause bei ihm. Heute stehen noch rund 40 Stück dort und werden weiterhin gekauft. Denn Curro und damit die Weltausstellung in Sevilla sind für viele Menschen eine Identifikationsfigur und ein Wendepunkt der Stadt. Viele haben schöne Erinnerungen daran – vielleicht selbst als Kinder einmal für 100 Peseten (damals gab es diese Währung noch) einen kleinen Schaukelritt absolviert. Heute sind sie selbst Eltern und zeigen Curro ihren Kindern.
Das Gleiche gilt für die kleine Dinosaurierfamilie, die schon von der Autobahn aus sichtbar ist und somit zum Magneten für die kleinen Fans dieser Urzeitechsen wird. Nicht erst seit Jurassic Park die Kinos erobert hat, stehen diese Tiere für eine ganz andere und uns fremde Welt – und gerade deshalb sind sie so faszinierend.
Aber auch ein komplettes Hotelinterieur aus einem der schönsten Hotels Sevillas hat seinen Platz in den grossen Hallen von Romano Antigüedades gefunden: Eiserne Säulen, alte Liebhaberautos und vieles mehr. Absolut genial und amüsant zum Anschauen.
Was wir jedoch nicht erwartet hatten: Vielfach kommen auch Menschen aus der Filmbranche zu ihm, um sich Requisiten für Filme oder Serien auszuleihen. Dasselbe gilt für Events oder Restaurants, die sich eine ganz besondere Atmosphäre schaffen möchten. Eine grossartige Idee – und ein stabiles Standbein für zusätzliche Einnahmen.
Alejandro zeigte uns voller Stolz auf seinem Handy einige Beiträge aus Fernsehen, Zeitung und Magazinen, in denen er und sein aussergewöhnliches Unternehmen vorgestellt wurden. Ein Ort zum Staunen und zum Abtauchen in eine vergangene Welt – das hat absolut Spass gemacht!
Hier ein paar Eindrücke davon:
Danach gingen wir noch zu einem wunderschönen italienischen Restaurant in unmittelbarer Nähe zum Teatro de la Maestranza, assen eine leckere Pizza und anschliessend – natürlich bei diesem wunderbar warmen Wetter – gab es Eiscreme bei der Gelateria Abuela. 🍕🍨




















