“Una noche árabe” haben wir gestern Abend erlebt 🎵🎶 Doch von Anfang an. Immer in den beiden Sommermonaten Juli und August veranstaltet die Stadt Sevilla Konzerte im Palacio Marqueses de la Algabe im Innenhof unter freiem Himmel.
Drei Mal in der Woche. Doch das Beste daran ist: Es sind kostenfreie Konzerte. Doch wie kommt man an die Tickets ran? Man muss sich zu einer ganz bestimmten Zeit am Montag bei der entsprechenden Webpage einloggen und versuchen, eines der rund 200 Tickets zu ergattern. Dass dies nicht einfach ist, da diese Konzerte bei der Bevölkerung von Sevilla sehr beliebt sind, liegt auf der Hand. Dieses Mal hat es aber funktioniert und Esther konnte für uns zwei Plätze reservieren. Doch wir wussten eigentlich nicht, was für ein Konzert uns erwartet. Irgend etwas Orientalisches. Was wir aber dann geboten bekamen, hat uns absolut begeistert. Ein kleine, dreiköpfige Gruppe mit einer mitreissenden jungen Sängerin haben uns Lieder aus beiden Kulturen, der arabischen und der andalusischen, geboten und der Funke ist sichtlich auf das Publikum übergesprungen.
Die Geschichte von Andalusien ist eng mit der arabischen Geschichte verknüpft und die Mauren waren für viele Jahrhunderte die Herrscher auf beinahe der gesamten iberischen Halbinsel. Man sieht und spürt das heute noch auf Schritt und Tritt in den grossen Städten, mit ihrer ganz eigenen Architektur und Kunst. Somit wurden wir durch den fremdländischen Klang der arabischen Sprache in eine ganz andere Welt mitgenommen und ganz eigene Bilder stiegen bei uns im Innern auf.
Hier ein Ausschnitt aus den Liedern dieses Abends:
Einmal mehr ein sehr gelungener Abend, zusammen mit sympathischen Menschen, die den Sprung über die Grenze der Kulturen – zumindest für diese kurze Zeit – problemlos und neugierig mitgemacht haben.















