Wir waren wieder einmal unterwegs und zwar in Richtung Cordoba. Unser erster Halt war in Ecija, die Stadt mit den 12 Türmen. Ein sympathischer und sehr einladender Ort. Wir schlenderten ohne Eile durch die Gassen und bestaunten die herausgeputzten Gebäude.
Dann weiter nach Córdoba, wo wir nicht zum ersten Mal waren. Ein schönes Wiedersehen und wir haben dort ein absolut leckeres arabisches Abendessen genossen.
Das Highlight (im Dunkeln 😜) war aber dann der Besuch der antiken Kalifenstadt Madinat al-Zahra, eine mächtige Stadt, die gleich neben Cordoba im 9. Jahrhundert erbaut wurde und die prunkvoll über Cordoba am Berghang trohnte. Sie musste wundervoll ausgesehen haben und war auch bereits mit einem Kanalisationssystem und Frischwasserleitungen ausgestattet. Leider wurde sie nach rund 250 Jahren bereits wieder zerstört und spätere Generationen haben die Steine und andere Materialien aus den Ruinen für neue Bauten verwendet. Wir hatten ein zweistündige Führung gebucht – und waren nicht allein… 🙄 Es hatte richtig viele Menschen (allesamt Spanier) die diese Tour in verschiedenen Gruppen auch machten. Eindrücklich 👍
Tags darauf, auf der Heimfahrt von Cordoba nach Hinojos machten wir noch einen Besuch bei dem Castillo de Almodóvar del Río. Eine absolut fantastische Burg auf einer Anhöhe, die sich seit einigen hundert Jahren in Familien Besitz befindet und die von 1903 – 1936 von dem damaligen Besitzer Grafen Conde de Torralva aufwändig restauriert wurde. Er gab dafür sein ganzes Vermögen aus. Aber dafür ist es heute auch wieder eine mächtige Burg, wie man sie sich erträumt und wo man als kleiner Junge gerne ein Ritter gewesen wäre. Sogar Teile der Serie “Game of Thrones” wurden dort gedreht. Man fühlt sich wie ins Mittelalter versetzt. Die Besichtigung war sehr kurzweilig und hat uns gefallen 👍













































