Bereits in meiner Jugend war dieses Gedicht “Stufen” von Hermann Hesse eine Inspiration: Es spricht von Neuanfängen, von der Magie des Aufbruchs und der Freude an neuen Erfahrungen. Als junger Mensch fühlte ich mich besonders von der Idee angezogen, mutig ins Leben zu treten und sich nicht von Unsicherheiten aufhalten zu lassen. Besonders diese beiden Zeilen haben mich immer wieder gefesselt:
“Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben”
Mit den Jahren verändern sich die Schwerpunkte. Das Gedicht wird nicht nur zu einem Leitfaden für Veränderung, sondern auch zu einer Reflexion über Abschiede, über die Kunst des Loslassens und das Bewusstsein, dass jeder Abschnitt im Leben seinen eigenen Wert hat. Mit zunehmendem Alter bemerkte ich, dass bestimmte Verse eine tiefere Resonanz in mir finden – Momente, in denen ich bewusst Abschied von Vergangenem genommen habe, aber gleichzeitig auch Raum für neue Erfahrungen geschaffen habe. Das war und ist faszinierend.
In diesem Sinn ist “Stufen” nicht nur ein Gedicht, sondern ein Lebensbegleiter. Es erinnert daran, dass Veränderung nicht gefürchtet, sondern willkommen geheissen werden sollte. Es fordert auf, mit Vertrauen voranzugehen, die Schönheit jedes Moments zu erkennen und dem Leben mit Offenheit zu begegnen und zu aktzeptieren, was einem widerfährt. Denn es sind die ganz individuellen Erfahrungen, die uns wachsen und reifen lassen.
Ein solches Gedicht, das mich über Jahrzehnte begleitet und immer wieder neue Facetten offenbart, ist von unschätzbarem Wert und ist wie ein guter Freund, der an deiner Seite den Lebensweg beschreitet.
Vielleicht hast Du Lust diesen Text selber zu lesen oder du kennst ihn bereits, möchtest aber wieder einmal ganz bewusst in diese Zeilen eintauchen?
Dieser Link führt Dich hin: Stufen
Und hier kannst Du Dir noch eine filmische Aufbereitung dieses wunderschönen Textes anschauen. Eine von unzähligen Möglichkeiten in der Umsetzung:
 
				





