Immer, wenn ich diese wunderbare Musik höre bin ich zutiefst berührt davon. Die Melodie, die einen davonträgt, der Chor, der wirklich wie aus dem Himmel klingt. Und wenn ich auch nicht religiös bin, lasse ich für einen Augenblick alles los und fühle mich eins und verbunden mit allem um mich herum. Ich kann mir keine schönere Musik vorstellen, wenn ich dereinst meinen letzten Schritt in diesem Leben machen werde. Sie trägt mich, tieft mich ab, weitet mich zugleich und lässt mich glauben, dass diese Welt im Grunde ein schöner Ort ist.
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte diese Musik im Juni 1791, nur ein halbes Jahr vor seinem Tod. In dieser Zeit arbeitete er gleichzeitig an der Zauberflöte und dem Requiem – zwei monumentalen Werken. Und doch schuf er daneben auch noch mit dem Ave verum ein Stück von gerade einmal 46 Takten, das in seiner Schlichtheit und spirituellen Kraft bis heute Menschen bewegt.
Höre es Dir selber an:





